Uro - Onkologie - NeoNIRenCa
Prüfplancode | ISRCTN | EudraCT | Clinicaltrials.gov | DRKS |
---|---|---|---|---|
CA-209/66H | 2021-005949-33 |
Prospektive, einarmige Studie Phase-II Studie zur Evaluation der therapeutischen Effektivität der neoadjuvanten Gabe von Nivolumab und Ipilimumab gefolgt von der radikalen Nephrektomie mit lokoregionärer Lymphadenektomie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem klarzelligen Nierenzellkarzinom und mit hohem Rezidivfallrisiko
Status: Aktiv
Studienziel / Fragestellung
Diagnose
- Nierenzellkarzinom
Patientenmerkmale
Alter
18 -
Studiendesign
Phase IIb, Multizentrisch, Prospektiv, Einarmig, Open Label
Dokumente (passwortgeschützt)
(noch keine Dokumente)
Zuständigkeiten Gesamtstudie
Leiter der klinischen Prüfung
Univ. Prof. Dr. med. Dr. h.c. med. Axel Heidenreich
Prüfzentren
Köln
Klinik für Urologie, Uro-Onkologie Köln
Studienbüro
- Tel.+49 (0)221 478 82112
- Urologie-Studienkoordination@uk-koeln.de
Studienzentrum Urologie
Status
Aktiv
Prüfer (Hauptprüfer im Zentrum)
Univ. Prof. Dr. med. Dr. h.c. med. Axel Heidenreich
Stellvertretender Prüfer
- Prof. Dr. med. David Pfister
Studienkontakt im Prüfzentrum
- Univ. Prof. Dr. med. Dr. h.c. med. Axel Heidenreich
- Tel. +49 221 478 82108
- Fax +49 221 478 82372
- axel.heidenreich@uk-koeln.de