5. Internationales Uro-Onkologie Symposium
State-of-the-Art Vorträge, Debatten und Semi-LIVE-Videos
02.12.2022 - 03.12.2022
Die wichtigsten Themen des aktuellen Jahres rund um alle urologischen Tumore werden in Fall-, Pro- und Contra-Diskussionen, State-of-the-Art-Vorträgen, Semi-Live-Videos u.v.m. von namhaften nationalen und internationalen Referenten ausführlich besprochen.
Wir haben vor allem jene Themen rund um Operationen, die Strahlentherapie und medikamentöse Therapie ausgewählt, die in der aktuellen Praxis der Behandlung urologischer Tumore am meisten Bedeutung haben. Das Symposium findet hybrid und zweisprachig mit Simultanübersetzung statt, sodass Sie alle Informationen ohne Verlust und später auch On-Demand verfolgen können.
Kontakt
INTERCOM Dresden GmbH
Heike Dürichen, Katharina Henze
Zellescher Weg 3, 01069 Dresden
Telefon +49 160 74400-02, -04
E-Mail isuo@intercom.de
Anmeldegebühren
Präsenzteilnahme früh / regulär:
Facharzt (m/w/d) 240,00 € / 280,00€
Assistenzarzt (m/w/d) 135,00 € / 165,00 €
Student (m/w/d) kostenfrei (mit Nachweis)
Mitarbeiter der Uniklinika Köln und Magdeburg kostenfrei (mit Nachweis)
Virtuell früh / regulär:
Facharzt (m/w/d) 150,00 € / 180,00€
Assistenzarzt (m/w/d) 80,00 € / 100,00 €
Student (m/w/d) kostenfrei (mit Nachweis)
Mitarbeiter der Uniklinika Köln und Magdeburg kostenfrei (mit Nachweis)
Anmeldung ab Juli 2022
Maritim Hotel Magdeburg
Otto-von-Guericke-Straße 87
39104 Magdeburg
INTERCOM Dresden GmbH
Zellescher Weg 3
01069 Dresden
In Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Leitung
Prof. Dr. med. Martin Schostak, Direktor der Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, robotergestützte und fokale Therapie, Uniklinikum Magdeburg
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c Axel Heidenreich, Direktor der Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle urologische und roboter-assistierte Chirurgie, Uniklinik Köln