Zur Person
Akademischer Werdegang | |
06/2005 | Approbation als Arzt |
05/2005 | 3. Staatsexamen |
04/2004–04/2005 | Sankt Nikolaus Stiftshospital, Andernach, Praktisches Jahr / Wahlfach: Urologie |
04/2004 | 2. Staatsexamen |
09/2001 | 1. Staatsexamen |
09/2000 | Physikum |
04/1997–04/2005 | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, Studium der Humanmedizin |
Klinischer Werdegang | |
Seit 03/2020 | Oberarzt Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, Roboterassistierter und Spezieller Urologischer Chirurgie, Universitätsklinikum Köln |
01/2014–03/2020 | Oberarzt Helios Klinikum Krefeld Klinik für Urologie und Kinderurologie |
08/2012–01/2014 | Funktionsoberarzt Helios Klinikum Krefeld, Klinik für Urologie und Kinderurologie |
03/2011–07/2012 | Facharzt für Urologie Universitätskliniken Bonn, Klinik für Urologie und Kinderurologie |
02/2007–02/2011 | Assistenzarzt, Universitätskliniken Bonn, Klinik für Urologie und Kinderurologie |
10/2006–01/2007 | Assistenzarzt, Heilig-Geist-Krankenhaus, Köln Urologische Abteilung |
07/2005–09/2006 | Assistenzarzt Franziskus-Krankenhaus, Linz, Chirurgische Abteilung |
Zur Person
Akademischer Werdegang | |
10/1994 - 07/1997 | Studium der Medizin an der Universität Wien; Vorklinik |
10/1997 - 05/2002 | Studium der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
11/2002 | Promotion "Transkranielle Dopplersonographie mit Mikroemboliede-tektion beim Stenten der Arteria carotis interna." |
03/2004 - 06/2005 | Post Doc, Urologisches Forschungslabor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
10/2015 - 10/2017 | Master of Health Business Administration (MHBA), FAU Erlangen-Nürnberg. Master-Thesis: "Die Entwicklung der Transplantation in Deutschland" |
Klinischer Werdegang | |
08/2002 - 07/2003 | Arzt im Praktikum, Chirurgische Klinik der RWTH Aachen |
08/2003 - 02/2004 | Arzt im Praktikum, Urologische Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
02/2004 - 12/2006 | Assistenzarzt, Urologische Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
01/2007 - 10/2007 | Funktionsoberarzt, Urologische Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
10/2007 | Facharzt für Urologie |
10/2007 - 03/2009 | Oberarzt, Urologische Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
04/2009 - 10/2010 | Leitender Oberarzt, Klinik für Urologie und Kinderurologie, Maria-Hilf Krankenhaus Krefeld |
11/2010 - 12/2011 | Oberarzt, Klinik für Urologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
01/2012 - 01/2017 | Leiter des Nierenentnahmeteams der DSO Region Thüringen |
01/2012 - 01/2017 | Stellvertretender Klinikdirektor, Koordinator des Prostatakarzinom-zentrums und Qualitätsmanagementbeauftragter, Klinik für Urologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
03/2017 - 07/2018 | Leitender Arzt in der Uroviva Klinik AG, Züricher Unterland, Schweiz |
seit 08/2018 | Oberarzt Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, Roboterassistierter und Spezieller Urologischer Chirurgie, Universitätsklinikum Köln |
Zur Person
Akademischer Werdegang | |
1997-2004 | Studium Humanmedizin, Justus Liebig Universität Gießen |
03-08/2001 | Research Fellowship, Fa. Lilly Forschung GmbH, Hamburg |
10/2003-11/2004 | Praktisches Jahr, Klinikum Wetzlar, Chirurgie und Urologie und Kantonsspital Luzern, Innere Medizin |
Promotion | |
03/2005 | Promotion: “Die Insulinfreisetzung der Betazell-Linie MIN 6 unter dem Einfluß adrenerger Substanzen und Imidazolinen” (magna cum laude), Uniklinik Hamburg Eppendorf |
Habilitation | |
09/2018 | Habilitation: "Die HAROW-Studie – eine Versorgungsforschungsstudie zur Behandlung des lokal begrenzten Prostatakarzinoms mit einem Fokus auf „Active Surveillance“ |
Klinischer Werdegang | |
12/2004-09/2006 | Abteilung für Allgemein- und Unfallchirurgie, St. Josefs Krankenhaus Gießen |
10/2006-12/2009 | Abteilung für Urologie, Klinikum Wetzlar |
Seit 01/2010 | Klinik und Poliklinik für Urologie, Uniklinik Köln |
11/2010 | Facharzt für Urologie (Ärztekammer Nordrhein) |
Seit 01/2014 | Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Urologie, Uniklinik Köln |
Seit 04/2017 | Teilanstellung PAN Klinik am Neumarkt, Köln |
Zusatzqualifikationen | |
04/2009 | Fachkunde im Strahlenschutz |
06/2011 | F.E.B.U. (Fellow of the European Board of Urology) |
08/2012 | Prüfarzt für klinische Studien (inkl. GCP) |
10/2013 | Palliativmedizin (Basiskurs) |
11/2013 | Medikamentöse Tumortherapie |
Zur Person
Akademischer Werdegang | |
Studium | |
2003 | Studium der Humanmedizin an der Universität Patras, Griechenland |
07/2009 | Abschlussdiplom in Humanmedizin an der Universität Patras, Griechenland |
Praktisches Jahr | |
07/2008 - 06/2009 | Universitätskrankenhaus Patras, Griechenland |
Approbationen | |
06/2009 | Approbation als Arzt in Griechenland |
02/2011 | Approbation als Arzt in Deutschland |
Klinischer Werdegang | |
12/2009 - 05/2010 | Assistenzarzt für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Chirurgie im 492 General Militärischem Krankenhaus Alexandroupoli, Griechenland |
03/2011 - 04/2013 | Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie im Evangelischen Krankenhaus Köln Kalk, Deutschland (Common Trunk) |
05/2013 - 03/2017 | Assistenzarzt für Urologie, Klinik für Urologie der Universitätsklinikum Köln |
03/2017 - 09/2018 | Facharzt für Urologie, Klinik für Urologie der Universitätsklinikum Köln, Ordinarius |
seit 10/2018 | Oberarzt für Urologie, Sektionsleiter Neuro-Urologie, Urologie der Frau und rekonstruktive Urologie, Klinik für Urologie der Universitätsklinikum Köln |
Zusatzqualifikationen | |
06/2018 | F.E.B.U |
05/2013 - 03/2017 | Beratungsstelle der Deutsche Kontinenz Gesellschaft |
01/2016 | GCP Certification for Investigator and Subinvestigator |
10/2009 | Advanced Trauma Life Support ATLS (Universität Patras) |
Zur Person
Akademischer & klinischer Werdegang | |
03/2020 | Habilitation "Optimierung der Diagnostik und Therapie fortgeschrittener und metastasierter testikulärer Keimzelltumore" |
10/2013 | Promotion "Untersuchungen zur Rolle von Platelet-Derived Growth Factor (PDGF)-C in einem Modell des akuten Nierenversagens, der renalen Ischämie/Reperfusion" Doktorvater: Univ.-Prof. Dr. Jürgen Floege, Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, heumatologische und immunologische Erkrankungen |
Klinischer Werdegang | |
01/2020 – heute | Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Köln Funktionsoberärztin Sektionsleiterin "Andrologie" |
11/2019 | Facharzt für Urologie |
01/2016 – 12/2019 | Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Köln Assistenzärztin Sektionsleiterin "Andrologie" |
09/2014 – 12/2015 | Klinik für Urologie, Krankenhaus Düren Assistenzärztin |
10/2007 – 06/2014 | Studium der Medizin an der RWTH Aachen |
Zusatzqualifikationen |
Prüfarzt für klinische Studien (inkl. GCP) |
Fachkunde im Strahlenschutz |
Zur Person
Akademischer & klinischer Werdegang | |
10/1998-11/2004 | Studium: Universität zu Mainz/Universität zu Köln/Universität Malmö |
06/2005 | Promotion „Expression der Chemokinrezeptoren CCR-1 bis CCR-5 durch vaginale Epithelzellen und deren Beeinflussung durch virale Infektionen am Beispiel von HIV und HPV“ |
09/2006-03/2007 | Assistenzarzt im Klinikum Weiden Oberpfalz, Klinik und Poliklinik für Urologie |
03/2007-12/2008 | Assistenzarzt in der Klinik und Poliklinik für Urologie an der Uniklinik Köln |
01/2009-05/2010 | Assistenzarzt in der Klinik für Urologie an der Universitätsklinik zu Aachen |
05/2010 | Facharzt für Urologie |
Seit 06/2010 | Leiter der ambulanten Chemotherapie der urologischen Klinik in der interdisziplinären Tumorambulanz, ITA, RWTH Aachen |
01/2011 | Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Urologie RWTH Aachen |
06-08/2011 | Research Fellowship, Center for Prostate Disease Research, CPDR, Rockville MD |
06/2013 | Habilitation: „Optimierung der lokalen und systemischen Therapie des Prostatakarzinomrezidivs nach primär kurativer Therapie unter Berücksichtigung des palliativen Charakters“ |
01/2014 | W-2-Professur zur medikamentösen Tumortherapie |
06-07/2014 | Austauschprogramm European Association of Urology and Canadian Association of Urology |
09-12/2015 | kommissarischer Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie, RWTH Aachen |
Wissenschaftliche Auszeichnungen | |
2007 | Best poster of the session Deutsche Gesellschaft für Urologie |
2008 | Best poster of the session Deutsche Gesellschaft für Urologie |
2010 | Charles Huggins Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Urologie |
2011 | Best poster of the session European association of Urology |
2014 | Friedrich-Wilhelm Preis der Universität Aachen |